Internes Kontrollsystem (IKS)
Steuerberatung 4.0. im Zeichen der Digitalisierung
Steuerberatung 4.0. im Zeichen der Digitalisierung Eine zukunftsgerichtete Steuerberatung 4.0. im Zeichen der Digitalisierung setzt sich mit den Anforderungen der Industrie 4.0 intensiv auseinander und überlegt zusammen mit den Mandanten, wie beide Seiten am ehesten von der Digitalisierung profitieren und ein digitales […]
GoBD – Die „neuen“ Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
GoBD – Die „neuen“ Grundsätze zur ordnungsmäßigen Buchführung Die neuen Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff – kurz GoBD – hat das BMF bereits mit Schreiben vom 14.11.2014 erlassen. Sie gelten […]
Lexoffice oder wie gelingt der Einstieg in die Digitalisierung im Mittelstand?
Wie der Einstieg in die Digitalisierung auch im Mittelstand gelingen kann? Mit dem ersten Schritt und lexoffice genial digital! Letzte Woche (19.10.2017) konnten wir uns davon überzeugen, dass die Entwickler der Haufe-Lexware GmbH & Co. KG aus Freiburg mit ihrem neuen Angebot […]
Bargeschäfte: Einzelaufzeichnungspflichten gelten ab 2017
Bargeschäfte: Einzelaufzeichnungspflichten gelten ab 2017 Aufgepaßt! Alle Händler, die Bargeschäfte betreiben, müssen die Einzelaufzeichnungspflichten bei Bareinnahmen ab 2017 beachten – und zwar ohne wenn und aber. Etwas anderes kann nur gelten, wenn es für den Unternehmer „unzumutbar“ wäre, Einzelaufzeichnungen vorzunehmen – und […]
Elektronische Rechnungsverarbeitung im Mittelstand
Elektronische Rechnungsbearbeiung im Mittelstand Wie der Mittelstand die elektronische Rechnungs- und Vorgangsverarbeitung und weitere Vorteile der Digitalisierung für sich nutzen kann, beschäftigt den Digital-Gipfel 2017. Große Unternehmen können heute schon einen erheblichen Einfluss auf die Etablierung von digitalen Bestell-, Abrechnungs- und Support-Ketten […]
Digitalisierung der Wirtschaft: GoBD ein gewichtiger Baustein!
GoBD ein gewichtiger Baustein! Seit dem 1.1.2015 sind die GoBD (Grundsätze ordnungsmäßiger Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen sowie zum Datenzugriff durch die Finanzbehörden) zu beachten und geistern mehr oder weniger bekannt durch das Land. Der Unternehmer ist verantwortlich für […]