Digitale Betriebsprüfung
GoBD – Die „neuen“ Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
GoBD – Die „neuen“ Grundsätze zur ordnungsmäßigen Buchführung Die neuen Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff – kurz GoBD – hat das BMF bereits mit Schreiben vom 14.11.2014 erlassen. Sie gelten […]
Bargeschäfte: Einzelaufzeichnungspflichten gelten ab 2017
Bargeschäfte: Einzelaufzeichnungspflichten gelten ab 2017 Aufgepaßt! Alle Händler, die Bargeschäfte betreiben, müssen die Einzelaufzeichnungspflichten bei Bareinnahmen ab 2017 beachten – und zwar ohne wenn und aber. Etwas anderes kann nur gelten, wenn es für den Unternehmer „unzumutbar“ wäre, Einzelaufzeichnungen vorzunehmen – und […]
Ordnungsmäßigkeit der Kassenbuchführung
Ordnungsmäßigkeit der Kassenbuchführung Die OFD Karlsruhe hat am 31.10.2016 eine Information zum Thema „Ordnungsmäßigkeit der Kassenbuchführung“ veröffentlicht. Diese nimmt in wesentlichen Punkten Bezug auf die BFH-Rechtsprechung, etwa das sog. Apotheken(zwischen)urteil vom 16.12.2014 – X R 42/13 (BStBl 2015 II S. 519) und das […]
Ärzte: Abgrenzung Freiberuflichkeit von Gewerbebetrieb
Ärzte: Abgrenzung Freiberuflichkeit von Gewerbebetrieb Mit Urteil vom 16. Juli 2014 VIII R 41/12 hat der VIII. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) entschieden, dass selbständige Ärzte ihren Beruf grundsätzlich auch dann leitend und eigenverantwortlich ausüben und damit freiberuflich und nicht gewerblich tätig werden, […]
Kassenbuchführung: Betrug mit manipulierten Kassendaten
Kassenbuchführung: Betrug mit manipulierten Kassendaten? Die Frage, wie der Gesetzgeber dem möglichen Betrug mit manipulierten Kassendaten begegnen könnte, beschäftigt Politik und Fiskus schon lange; nun zeigen die Antwort der Bundesregierung auf eine diesbezüglichen kleine Anfrage und ein Apothekenfall die Brisanz und Aktualität dieses Themas. […]